Zecken im Garten: So Schützen Sie sich und Ihre Familie
Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch ernsthafte Krankheiten übertragen, darunter Lyme-Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Besonders in den warmen Monaten sind sie aktiv und können sich in Ihrem Garten aufhalten. Um sich und Ihre Familie zu schützen, ist es wichtig, den Garten zeckenfrei zu halten. Hier sind einige bewährte Maßnahmen:
Unsere Tipps für Sie
➡️ Mähen Sie Ihren Rasen
Warum ist das wichtig?
Hohe Grashalme spenden Schatten und Feuchtigkeit – ideale Bedingungen für Zecken. Ein kurz gemähter Rasen lässt den Morgentau schneller verdunsten und entzieht den Zecken so ihre Lebensgrundlage.
Wie oft sollten Sie mähen?
Regelmäßiges Mähen ist entscheidend. In den Sommermonaten sollte der Rasen mindestens einmal pro Woche gemäht werden. Dadurch bleibt der Rasen nicht nur schön, sondern reduziert auch das Risiko, dass sich Zecken dort ansiedeln.
Tipps:
- Verwenden Sie einen Rasenmäher mit einem Fangkorb, um das abgeschnittene Gras sofort zu entfernen.
- Achten Sie darauf, auch die Ränder des Rasens und schwer zugängliche Stellen zu mähen.
➡️ Entfernen Sie Laub, Gestrüpp und Unkraut
Warum ist das wichtig?
Unter Laub, Gestrüpp und Unkraut herrschen feuchte, schattige Bedingungen, die Zecken lieben. Auch Mäuse, die häufige Wirtstiere von Zecken sind, fühlen sich in solchen Bereichen wohl.
Wie gehen Sie vor?
Sammeln Sie regelmäßig die Laubreste in der Nähe von Holzwänden oder an Rasenrändern zusammen und entsorgen Sie sie.
Tipps:
- Tragen Sie beim Entfernen von Laub und Gestrüpp immer Handschuhe, um sich vor möglichen Zeckenbissen zu schützen.
- Vermeiden Sie es, Laubhaufen längere Zeit liegen zu lassen.
➡️ Sorgen Sie für viel Sonnenlicht in Ihrem Garten
Warum ist das wichtig?
Zecken bevorzugen feuchte und schattige Umgebungen. Je mehr direktes Sonnenlicht in Ihren Garten strahlt, desto weniger attraktiv wird er für Zecken.
Wie erreichen Sie das?
Schneiden Sie hoch stehende Sträucher regelmäßig zurück und sorgen Sie dafür, dass keine dichten Büsche Schatten werfen.
Tipps:
- Platzieren Sie Gartenmöbel und Spielgeräte in sonnigen Bereichen, um die Zeit, die Sie und Ihre Familie im Schatten verbringen, zu minimieren.
- Planen Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens sonnige und offene Bereiche ein.
➡️ Nutzen Sie Zeckenvernichter auf Wasserbasis
Warum ist das wichtig?
Zeckenvernichter bieten einen zusätzlichen Schutz und können speziell an Rasenrändern und Holzhaufen angewendet werden.
Welche Produkte sind geeignet?
Setzen Sie auf natürliche Mittel ohne Lösungsmittel oder ätzende Stoffe. Diese sind umweltfreundlich und bieten einen Langzeitschutz.
Tipps:
- Wenden Sie Zeckenvernichter 2 bis 3 Mal im Jahr an, um eine kontinuierliche Wirkung zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Anwendung und Sicherheitsvorkehrungen.
➡️ Platzieren Sie Holzstapel und Vogelhäuser ausreichend weit entfernt vom Haus
Warum ist das wichtig?
Holzstapel und Vogelhäuser ziehen kleine Nagetiere wie Mäuse an, die häufig von Zecken befallen sind. Diese Tiere können Zecken in die Nähe Ihres Hauses bringen.
Wie gehen Sie vor?
Platzieren Sie Holzstapel und Vogelhäuser möglichst weit entfernt von bewohnten Bereichen und regelmäßigen Aufenthaltsorten.
Tipps:
- Lagern Sie Brennholz mindestens 20 Meter vom Haus entfernt.
- Reinigen Sie regelmäßig die Vogelhäuser und wechseln Sie das Futter, um Mäuse fernzuhalten.
➡️ Schaffen Sie Barrieren zwischen Rasen und Beet
Warum ist das wichtig?
Zecken bewegen sich oft vom Beet auf den Rasen. Künstliche Barrieren erschweren ihnen diesen Weg.
Wie erstellen Sie eine Barriere?
Schütten Sie Kies oder verlegen Sie breite Steine zwischen Rasen und Beeten.
Tipps:
- Verwenden Sie helle Steine oder Kies, um Zecken leichter sichtbar zu machen.
- Halten Sie die Barrieren sauber und frei von Laub und Unkraut.
➡️ Benutzen Sie ein natürliches Mittel auf Zitrusbasis
Warum ist das wichtig?
Natürliche Mittel sind umweltfreundlich und effektiv im Kampf gegen Zecken.
Welche Produkte sind geeignet?
Produkte auf Zitrusbasis wirken abschreckend auf Zecken und sind sicher für Haustiere und Kinder.
Tipps:
- Tragen Sie das Mittel regelmäßig auf Rasenränder und Bereiche mit dichter Vegetation auf.
- Kombinieren Sie die Anwendung mit anderen Maßnahmen, um den besten Schutz zu gewährleisten.
Benötigen Sie noch einen zuverlässigen Winterdienst ab 2024/2025, dann kontaktieren Sie uns und gerne erstellen wir Ihnen, nach Absprache der Gegebenheiten, ein individuelles Angebot für Sie.